Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern
31. März - 06. April 2025
Mut gegen Armut | armutsorientierte Projekte
Die Ursachen von Armut sind vielfältig. Häufig geraten Menschen in Armut, weil sie ihren Job verlieren, krank werden oder sich von ihrem Partner oder ihrer Partnerin trennen. Besonders gefährdet sind Alleinerziehende, Beschäftigte im Niedriglohnsektor, Frauen im Rentenalter, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Familien mit mehr als zwei Kindern und Menschen mit geringen Bildungsabschlüssen.
Unser christlich-diakonischer Auftrag lautet, Armut zu bekämpfen und Menschen in Not zu unterstützen.
Spendenkonto und Online Spende - Bitte Verwendungszweck "Frühjahrssammlung Diakonie" angeben.
Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) ist erste Anlaufstelle im Netzwerk diakonischer Dienste und Einrichtungen. Ihre Mitarbeitenden engagieren sich in rund 200 armutsorientierten Projekten wie z. B. Suppenküchen, Wärmestuben, Hausaufgabenbetreuung, Deutschkurse und vieles mehr. Bitte unterstützen Sie diese Projekte und alle anderen Angebote der Diakonie in Bayern mit Ihrer Spende. Herzlichen Dank!
20% der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben in der Kirchengemeinde für die diakonische Arbeit vor Ort.
45% der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben direkt im Dekanatsbezirk zur Förderung der diakonischen Arbeit vor Ort.
35% der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. Hiervon wird auch das Informations- und Werbematerial finanziert.
Spendenkonto:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berg am Starnberger See
IBAN: DE11 7009 3200 0004 7129 86
BIC: GENODEF1STH
Stichwort: Spende Frühjahrssammlung Diakonie Bayern 2025
oder einfach und bequem online spenden.
Weitere Informationen zum Thema Mut gegen Armut und zur KASA erhalten Sie
- im Internet unter www.diakonie-bayern.de
- bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk
- beim Diakonischen Werk Bayern, Herr Andreas Humrich, Tel. 0911/9354-314.
(Quelle: Diakonie Bayern - Frühjahrssammlung 2025)