"Kunstwerk des Monats" im Jahr 2025

In Kooperation mit dem Kulturverein Berg stellt die evangelische Kirchengemeinde Berg jeden Monat eine Künstlerin oder einen Künstler mit einem ausgewählten Werk vor. Das Projekt „Kunstwerk des Monats“ wird von Katja Sebald kuratiert und von der Gemeinde Berg gefördert. Gastgeber ist Pfarrer Johannes Habdank.

Kunstwerk des Monats - 1. HJ 2025

„IRRTÜMLICH WIRD IMMER NOCH ANGENOMMEN, DASS KUNST VON KÖNNEN KOMMT. 
ES IST ABER DAS HANDWERKLICH PERFEKTE KÖNNEN GEMEINT, WAS NICHTS MIT KUNST ZU TUN HAT."

Dieses Zitat von Lothar Fischer steht im Jahr 2025 über der Veranstaltungsreihe.

Ulrike Prusseit aus Starnberg
Bildrechte Foto Amberg

Kunstwerk des Monats April 2025

Am 09. April 2025 war die Starnberger Künstlerin Ulrike Prusseit zu Gast im Katharina von Bora-Haus und präsentierte im Rahmen der Reihe "Kunstwerk des Monats" das Gemälde "Skies of Blue" (Fotocollage/Öl auf Leinwand, 2021).

Das Kunstwerk kann bis Mitte Mai während der Veranstaltungen und zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros am Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr besichtigt werden.

Fotos von der Vernissage (Jörn Kachelrieß) sind hier zu sehen.

Ulrike Prusseit, 1950 in Bad Kreuznach geboren, lebt seit vielen Jahren in Starnberg und ist dort eine feste Größe im Kulturgeschehen.

Cornelia Hesse aus Berg
Bildrechte Cornelia Hesse

Kunstwerk des Monats März von Cornelia Hesse

Am 12. März 2025 war die Berger Künstlerin Cornelia Hesse zu Gast im Katharina von Bora-Haus und präsentierte im Rahmen der Reihe "Kunstwerk des Monats" das Gemälde "Wild Green" (Mischtechnik auf Leinwand, 2024).

Fotos von der Vernissage (Iradj Teymurian) sind hier zu sehen.

Cornelia Hesse, 1976 in Wolfratshausen geboren, absolvierte zunächst ein Studium der Rechtswissenschaften mit anschließender Promotion.

Yorck Dertinger aus Schondorf
Bildrechte Yorck Dertinger

Kunstwerk des Monats Februar von York Dertinger

Am 12. Februar 2025 war der Fotograf Yorck Dertinger aus Schondorf zu Gast im Katharina von Bora-Haus. Im Rahmen der Reihe "Kunstwerk des Monats" wurde eine Fotografie aus seiner Serie "auch Bayern" gezeigt.

Fotos von der Vernissage (Jörn Kachelrieß) sind hier zu sehen.

Yorck Dertinger, 1965 in Hamburg geboren, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Schriftenmaler vier Assistenzjahre bei verschiedenen Fotografen, unter anderem bei Hubertus Hamm in München.

Lothar Fischer aus Baierbrunn
Bildrechte Museum Lothar Fischer

Eine Hommage an den Bildhauer Lothar Fischer 

Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses kam die Bronzeplastik "Große Schreitende" zur Ausstellung.

Lothar Fischer gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Über Jahrzehnte arbeitet er beharrlich im Bereich der figurativen Plastik, der Mensch stand im Mittelpunkt seines Schaffens. 1933 in Germersheim geboren und in Neumarkt in der Oberpfalz aufgewachsen, hatte Fischer in München bei Heinrich Kirchner studiert.