Schön, dass Sie hier sind.
Herzliche Einladung
zum Infoabend zur Konfirmation 2026
am Mittwoch, 16.07.2025 von 19:00 -19:30 Uhr
im Katharina von Bora-Haus, Berg
Du bist zwischen dem 01.01.2011 und dem 31.08.2012 geboren?
Du möchtest Dich in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berg konfirmierenlassen?
Du möchtest Dir erst mal alle Informationen zum Konfikurs anhören?
Dann bist Du herzlich eingeladen!
Komm zusammen mit Deinen Eltern vorbei.
Auch wenn Du noch nicht getauft wurdest, Du bist herzlich willkommen!
Bei Fragen gerne Pfarrer Johannes Habdank anrufen! Telefon: 08151-50494
Herzliche Einladung
zu einem Berggottesdienst an der Kampenwand
Dekanat Rosenheim
Sonntag, 20.07.2025 um 11:00 Uhr
Kapelle an der Steinlingalm
mit dem Ev.-Luth. Regionalbischof Thomas Prieto Peral,
Dekanin Dagmar Häfner, Pfafferinnen und Pfarrern des Dekanats Rosenheim,
Posaunenchören aus dem Kirchenkreis Rosenheim
sowie den Hafenstoaner Alphornbläsern
Weitere Informationen insbesondere am 20.07.2025 wegen Wetter
unter www.aschau-bernau-evangelisch.de
Herzliche Einladung
zum Gottesdienst mit Abendmahl
5. Sonntag nach Trinitatis
am Sonntag, 20.07.2025 um 10:00 Uhr
im Katharina von Bora-Haus, Berg
mit Pfarrer Johannes Habdank
"Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht
aus euch: Gottes Gabe ist es." | Eph 2,8
Wochenspruch
Herzliche Einladung
zu Theologie für die Gemeinde - Abschluss der Reihe "Was ist Frieden?" - Folge VI
am Montag, 21.07.2025 um 20:00 Uhr
im Katharina von Bora-Haus, Berg
mit Pfarrer Johannes Habdank und Prädikant Peter Schickel
Der Abschluss-Abend der Reihe steht unter dem Thema:
"Frieden heute, kirchlich gesehen" - "Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen" Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), 2007.
Schauen Sie doch vorab schon mal rein: https://www.ekd.de/friedensdenkschrift.htm
Übrigens, im Herbst wird Prof. Reiner Anselm, Lehrstuhl für Systematische Theologie und Ethik, LMU München, Mitautor in der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD, Hannover, am 17.11.2025 um 19:30 Uhr bei uns im "Forum zu Gegenwartsfragen" die zu erwartende neu überarbeitete Stellungnahme der EKD dazu dann topaktuell vorstellen.
Das diesjährige Sommerfest unserer Kirchengemeinde
fand am Freitag, 11.07.2025 ab 17:00 Uhr
im Katharina von Bora-Haus und Garten in Berg statt.
Das etwas unbeständige Wetter mit gelegentlichen Regenschauern zwang dazu,
einzelne Programmpunkte vom Garten in den Gemeindesaal zu verlegen, was aber der guten Stimmung in keiner Weise schadete. Pfarrer Johannes Habdank eröffnete den Nachmittag mit einer Andacht, im Garten konnte gegrillt werden, neben sonstigem bunten Programm gab es das obligate Preisrätsel, und eine Bigband sorgte für fetzige Intermezzi. (Text: W. Steigemann)
Fotos (Iradj Teymurian) vom Sommerfest sind hier zu sehen.
Vielen Dank allen Helfern und Gästen, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben!
Kunstwerk des Monats - Doppelkunstwerk Juli und August 2025
Noch bis Anfang September 2025 im Katharina von Bora-Haus, Berg
mit Anna Dorothea Klug und Nikolaus Faßlrinner aus Haldenwang
Im Rahmen der Reihe "Kunstwerk des Monats" zeigt Anna Dorothea Klug eine ihrer figürlichen Keramikarbeiten und Nikolaus Faßlrinner bespielt eine Wand mit seinen Tuschezeichnungen. Die Arbeiten sind bis Anfang September während der Veranstaltungen und zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros am Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.
Anna Dorothea Klug, 1984 in Nürnberg geboren, studierte an der Freien Kunstakademie in Nürtingen und absolvierte anschließend ein Diplomstudium im Fachbereich Plastik/Keramik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.