Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie hier sind. 

Benedikt Hipp, Finning
Bildrechte Daniele Molajoli

mit Benedikt Hipp aus Finning


Zur Ausstellung kommt für einen Monat das Gemälde „Ressource & Resonanz“ (Öl auf Hartfaserplatte, 2020).

Benedikt Hipp, 1977 geboren, studierte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, an der Accademia di Belle Arti di Bologna und an der Akademie der Bildenden Künste München. 2020/21 wurde er mit dem Rom-Preis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, verbunden mit einem Studienaufenthalt an der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. Körperformen und Konstruktionen von Körpern sind das zentrale Thema in seinen Gemälden, Installationen und Skulpturen.

Herbst - Zeit zum Danken
Bildrechte tz/merkur
Der tägliche tz-Ratgeber
heute: Glaubensfragen


Herbst - Zeit zum Danken und Denken

"Bunte Farbenpracht, fallendes Laub, Heuernte und Erntedank. Herbstzeit. Der Herbst ist, kirchlich gesehen, eine Zeit des Dankes für erlebte Erfüllung,aber auch der Besinnung auf Unerfülltes und auf die sogenannten letzten Dinge: also Sterben, Tod und Ewigkeit, Vollendung." 

Nachfolgend Gedanken hierzu von Pfarrer Johannes Habdank.

 

Thomas Grubert, Penzberg
Bildrechte Thomas Grubert

mit Thomas Grubert aus Penzberg


Im Rahmen der Reihe „Kunstwerk des Monats“ zeigt der Künstler erstmalig seine Gemälde "Giraffenflug" und "Hirschtanz", beide Öl auf Leinwand, aus dem Jahr 2018.

Thomas Grubert, 1958 in München geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Schreiner und anschließend ein Studium der Architektur an der Fachhochschule München. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet er in Penzberg. Weit über die Region hinaus wurde er durch den spektakulär schönen Anbau bekannt, mit dem er das Penzberger Museum für die Sammlung Campendonk ergänzte. Ebenfalls seit vielen Jahren unterrichtet Grubert angehende Architekten im Zeichnen.


Der aktuelle Gemeindebrief

Broschüre, Auszüge und aktuelle Hinweise hier.
Stand: 09.03.2025

Frühere Gemeindebriefe im Archiv.


Gemeindereise nach Polen
vom 24.6. - 2.7.2025
Warschauer Altstadt mit Schloss, Johanneskathedrale und Sigismundsäule
Bildrechte Wikimedia CC BY-SA 3.0 PL

Ausschreibung mit Reiseprogramm (Auszug aus dem Gemeindebrief)
Anmeldeformular


 

Tageslosung

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

06.04.2025 Judika

Wochenspruch: Mt 20,28
Wochenpsalm: Ps 43
Predigttext: Joh 18,28–19,5


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

17.04.2025 Gründonnerstag

Zum Kalender

Evangelische-Termine Minikalender