Sati Zech, Berlin
Bildrechte Sati Zech

mit Sati Zech aus Berlin

 

Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses zeigt die Künstlerin eine ihrer großformatigen "Bollenarbeiten".

Sati Zech, geboren 1958 in Karlsruhe, lebt seit 1979 in Berlin. Sie studierte Malerei und Bildhauerei bei Lothar Fischer an der Hochschule der Künste (HdK) in Berlin.

Neben ihrer eigenen künstlerischen Arbeit und der Lehre engagiert sie sich seit Jahren im sozialen Bereich: Sie arbeitete in psychiatrischen Kliniken und Gefängnissen sowie mit Kindern und Geflüchteten.

Krippe
Bildrechte privat

Die Weihnachtskrippe

Wer war zuerst da?
Wer gratulierte als erstes zur Geburt des Kindes?

Die Gedanken von Pfarrer Johannes Habdank hierzu hören und sehen Sie hier.
Ein Gastbeitrag für den Adventskalender des Pfarrverbands Aufkirchen (22.12.2024). 

Brot für die Welt - 66. Aktion
Bildrechte Brot für die Welt

Frauen säen Wandel

Um Hunger und Mangelernährung zu überwinden, nimmt Brot für die Welt bei seiner 66. Aktion besonders die Situation von Frauen in den Blick.

Zum einen, weil sie in besonderem Maße davon betroffen sind, zum anderen, weil sie als Ernährerinnen ihrer Familien und als landwirtschaftliche Produzentinnen eine entscheidende Rolle für die weltweite Ernährungssicherheit spielen.

Wird das Essen knapp, sind es meist sie, die zugunsten ihrer Kinder und Männer ihre Mahlzeiten reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten.

Weihnachtsbaum
Bildrechte Celso_Art_Online auf pixabay

Bitte unterstützen Sie unsere Kirchengemeinde bei ihren vielfältigen Aufgaben

Sie können für einen bestimmten Zweck spenden.
Oder für "Wo am nötigsten".
Mit diesem Verwendungszweck ermöglichen Sie uns, Ihre Spende dahin fließen zu lassen, wo der Bedarf am dringendsten ist.

Hier können Sie einfach und bequem spenden.

Herzlichen Dank!

Einführung Kirchenvorstand
Bildrechte Wolfgang Steigemann

Gottesdienst mit Abendmahl
und Einführung des neuen Kirchenvorstands

am 08.12.2024 um 10:00 Uhr
im Katharina von Bora-Haus, Berg

mit Pfarrer Johannes Habdank

Fotos in Kürze in der Bildergalerie.

Nachfolgend die Predigt zum Nachlesen.